Skip to main contentSkip to navigation
Teil 4: Geld & Plattformen

Plattform-Dschungel erklärt

Instagram, OnlyFans, FeetFinder, Telegram – der komplette Überblick ohne Bullshit. Welche Plattform passt zu dir?

Es gibt gefühlt 47 Plattformen. Alle sagen sie sind "die Beste".

Spoiler: Es gibt keine "beste" Plattform. Es gibt nur die richtige Plattform für deine Situation, deinen Stil, deine Ziele.

Dieser Guide hilft dir, die richtige Wahl zu treffen — ohne dass du erst monatelang auf der falschen Plattform Zeit verschwendest.

Die große Übersicht: 7 Plattform-Kategorien

Plattformen lassen sich in 7 Kategorien einteilen. Jede hat ihre eigene Logik, ihre eigenen Regeln, ihre eigene Zielgruppe.

1. Die Marktplätze (FeetFinder, Feetify, etc.)

Was sie sind:

Spezialisierte Plattformen NUR für Foot Content. Wie ein Bauernmarkt, aber für Füße.

Wie sie funktionieren:

  • Du erstellst ein Profil
  • Lädst Bilder/Videos hoch
  • Käufer durchsuchen die Plattform
  • Kaufen direkt auf der Plattform
  • Plattform übernimmt Payment + meist auch Auszahlung

Beispiele:

  • FeetFinder — der Marktführer (über 300k Seller)
  • Feetify — kleinere Alternative
  • FunWithFeet — eher US-fokussiert

Vorteile:

  • Zielgruppe ist bereits da (Leute die Fußbilder kaufen wollen)
  • Du musst nicht erst Traffic aufbauen
  • Payment-System integriert
  • Relativ sicher (Verifizierung, Moderation)

Nachteile:

  • Hohe Konkurrenz (tausende Seller)
  • Gebühren (oft 10-20% pro Sale)
  • Keine "eigene" Audience (wenn Plattform stirbt = deine Käufer sind weg)
  • Regeln der Plattform (manchmal restriktiv)

Für wen geeignet:

  • Anfänger die nicht wissen wo sie starten sollen
  • Leute ohne bestehende Audience
  • Creator die nicht aktiv Marketing machen wollen

2. Die Subscription-Plattformen (OnlyFans, Patreon, Fansly)

Was sie sind:

Abo-basierte Plattformen. Fans zahlen monatlich für Zugang zu deinem Content.

Wie sie funktionieren:

  • Du setzt einen Abo-Preis (z.B. 9,99€/Monat)
  • Postest regelmäßig Content
  • Fans abonnieren dich
  • Zusätzlich: Pay-per-View Messages, Tipps, Custom Requests

Beispiele:

  • OnlyFans — der bekannteste
  • Fansly — OnlyFans Alternative mit mehr Features
  • Patreon — ursprünglich für Künstler, aber erlaubt Foot Content

Vorteile:

  • Wiederkehrendes Einkommen (monatliche Abos = planbar)
  • Direkte Beziehung zu Fans
  • Mehrere Revenue-Streams (Abos + PPV + Tips + Customs)
  • Volle kreative Kontrolle

Nachteile:

  • Du musst deine eigene Audience mitbringen (kein integrierter Marktplatz)
  • Content-Druck (Fans erwarten regelmäßigen Output)
  • Gebühren (OnlyFans nimmt 20%)
  • Stigma (OnlyFans = oft mit Pornografie assoziiert)

Für wen geeignet:

  • Creator mit bestehender Audience (Instagram, TikTok, Twitter)
  • Leute die regelmäßig Content produzieren können
  • Creator die Fan-Beziehungen aufbauen wollen

3. Die Social-Media-Plattformen (Instagram, Twitter/X, TikTok)

Was sie sind:

Keine direkten Verkaufsplattformen, aber Traffic-Maschinen.

Wie sie funktionieren:

  • Du baust eine Audience auf
  • Postest Teaser-Content (SFW = Safe For Work)
  • Leitest Traffic zu deiner eigentlichen Verkaufsplattform (OnlyFans, Telegram, etc.)

Beispiele:

  • Instagram — visuell, große Foot Community
  • Twitter/X — NSFW-freundlicher, direktere Kommunikation
  • TikTok — viral potential, aber strenge Guidelines

Vorteile:

  • Riesige Reichweite
  • Kostenlos (kein Einstiegspreis)
  • Eigene Audience die du besitzt
  • Viral-Potential

Nachteile:

  • Kein direkter Verkauf möglich
  • Strikte Content-Richtlinien (besonders Instagram/TikTok)
  • Algorithmus-Abhängigkeit
  • Shadowbanning-Risiko

Für wen geeignet:

  • Jeder (als zusätzlicher Kanal)
  • Leute die langfristig denken
  • Creator die gut im Content-Marketing sind

4. Die Messenger-Plattformen (Telegram, WhatsApp, Discord)

Was sie sind:

Direkte Kommunikations-Tools. Du verkaufst direkt, ohne Zwischenhändler.

Wie sie funktionieren:

  • Du erstellst einen Channel/Gruppe
  • Käufer kontaktieren dich direkt
  • Payment extern (PayPal, Krypto, etc.)
  • Du sendest Content direkt

Beispiele:

  • Telegram — beliebteste Wahl für NSFW Content
  • WhatsApp — persönlicher, aber riskanter (echte Nummer)
  • Discord — gut für Communities, Abos

Vorteile:

  • Keine Plattform-Gebühren
  • Volle Kontrolle
  • Direkter Kundenkontakt
  • Flexibel in Pricing + Angebot

Nachteile:

  • Kein integriertes Payment-System
  • Höheres Scam-Risiko (keine Moderation)
  • Mehr manuelle Arbeit
  • Keine Discovery (Käufer müssen dich woanders finden)

Für wen geeignet:

  • Erfahrene Creator
  • Leute die volle Kontrolle wollen
  • Creator mit Stammkunden

5. Die Clip-Stores (ManyVids, Clips4Sale, iWantClips)

Was sie sind:

Marktplätze für Video-Content. Pay-per-Video, kein Abo.

Wie sie funktionieren:

  • Du lädst Videos hoch
  • Setzt Einzelpreise pro Video
  • Käufer kaufen einzelne Videos
  • Plattform übernimmt Payment

Beispiele:

  • ManyVids — größte Auswahl, auch Foot Content
  • Clips4Sale — Fetish-fokussiert
  • iWantClips — Findom-freundlich

Vorteile:

  • Passive Income (Video einmal hochladen = unendlich verkaufbar)
  • Kein Abo-Druck
  • Nischen-Audience bereits vorhanden

Nachteile:

  • Hohe Konkurrenz
  • Gebühren (oft 30-40%!)
  • Video-Produktion aufwendiger als Fotos

Für wen geeignet:

  • Creator die gerne Videos machen
  • Nischen-Fetish Content
  • Leute die passives Einkommen aufbauen wollen

6. Die Custom-Request-Plattformen (Fiverr, Cameo-Style)

Was sie sind:

Service-basiert. Käufer bestellen individuelle Custom-Inhalte.

Wie sie funktionieren:

  • Du bietest Custom-Services an (z.B. "Custom Foot Video 5min = 50€")
  • Käufer bestellen mit spezifischen Wünschen
  • Du produzierst Content nach Specs
  • Lieferung über Plattform

Beispiele:

  • Fiverr — erlaubt Foot Content in bestimmten Kategorien
  • Direkte Custom-Angebote auf anderen Plattformen

Vorteile:

  • Hohe Preise möglich
  • Klare Dienstleistung = klare Bezahlung
  • Professionellerer Eindruck

Nachteile:

  • Zeitaufwendig (jedes Custom ist Arbeit)
  • Schwierig zu skalieren
  • Manchmal komplizierte Anfragen

Für wen geeignet:

  • Professionelle Creator
  • Leute die hohe Preise erzielen wollen
  • Service-orientierte Persönlichkeiten

7. Die eigene Website (WordPress, Shopify, Custom)

Was es ist:

Du baust deine eigene Plattform. Volle Kontrolle, volle Verantwortung.

Wie es funktioniert:

  • Domain + Hosting kaufen
  • Website aufsetzen (WordPress + WooCommerce o.ä.)
  • Payment-Provider integrieren
  • Content-Delivery-System
  • Marketing komplett selbst

Vorteile:

  • 100% Kontrolle
  • Keine Plattform-Gebühren (nur Payment-Provider)
  • Eigene Brand
  • Langfristig wertvollstes Asset

Nachteile:

  • Technisches Know-How nötig
  • Initiale Kosten (Hosting, Domain, eventuell Entwicklung)
  • Du bist für alles verantwortlich (Security, Updates, etc.)
  • Kein eingebauter Traffic

Für wen geeignet:

  • Fortgeschrittene Creator
  • Leute mit Tech-Skills oder Budget für Entwickler
  • Langfristige Brand-Builder

Die Plattform-Strategie-Matrix

Hier ist die Wahrheit: Die meisten erfolgreichen Creator nutzen mehrere Plattformen gleichzeitig.

Die 3-Säulen-Strategie:

Säule 1: Traffic-Quelle (Instagram/Twitter/TikTok)
Wo du Audience aufbaust + Teaser-Content postest

Säule 2: Haupt-Monetarisierung (OnlyFans/FeetFinder/Telegram)
Wo du tatsächlich verkaufst

Säule 3: Zusatz-Einkommen (Clip-Stores/Custom-Requests)
Für passives Einkommen oder High-Ticket Sales

Beispiel Setup (Anfänger):

  • Traffic: Instagram (kostenlos, leicht zu starten)
  • Haupt: FeetFinder (integrierter Marktplatz, Käufer bereits da)
  • Zusatz: Direkte Customs via Telegram

Beispiel Setup (Fortgeschritten):

  • Traffic: Instagram + Twitter + TikTok
  • Haupt: OnlyFans (Abos) + eigene Website
  • Zusatz: ManyVids (passive Income) + High-Ticket Customs

Entscheidungshilfe: Welche Plattform für dich?

Du bist blutiger Anfänger + hast keine Audience:

Start mit FeetFinder
Warum? Käufer sind bereits da, du musst nur guten Content machen.

Du hast bereits Instagram/TikTok Follower:

Start mit OnlyFans oder Fansly
Warum? Du hast Traffic, OnlyFans konvertiert gut.

Du willst maximale Kontrolle + keine Gebühren:

Telegram + eigene Website
Warum? Direkter Verkauf, keine Middleman.

Du machst gerne Videos + willst passive Income:

ManyVids oder Clips4Sale
Warum? Einmal hochladen = immer wieder verkaufen.

Du willst HIGH-TICKET Sales (50€+ pro Custom):

Direkte Custom-Anfragen (Telegram/Email) + Premium OnlyFans
Warum? Direkter Kontakt erlaubt individuelle Preise.

Plattform-Fehler die du vermeiden solltest

Fehler 1: Auf zu vielen Plattformen gleichzeitig starten

Problem: Du verzettelst dich, nichts läuft richtig
Lösung: Start mit 1-2 Plattformen, dann erweitern

Fehler 2: Nur auf einer einzigen Plattform sein

Problem: Plattform stirbt/bannt dich = du bist erledigt
Lösung: Diversifiziere, aber fokussiert

Fehler 3: Falsche Plattform für deinen Archetyp

Problem: Du bist Luxury Babe auf FeetFinder (Massenmarkt)
Lösung: Match Plattform mit deinem Brand (Luxury = OnlyFans, eigene Website)

Fehler 4: Plattform-Regeln nicht lesen

Problem: Account-Ban weil du Guidelines verletzt hast
Lösung: LIES die Terms of Service. Ernsthaft.

Zusammenfassung

  1. 7 Plattform-Kategorien — Marktplätze, Subscriptions, Social Media, Messenger, Clip-Stores, Custom-Requests, eigene Website
  2. Keine "beste" Plattform — es kommt auf deine Situation an
  3. 3-Säulen-Strategie — Traffic-Quelle + Haupt-Monetarisierung + Zusatz-Einkommen
  4. Anfänger-Empfehlung — FeetFinder (wenn keine Audience) oder OnlyFans (wenn Audience besteht)
  5. Diversifizieren — aber fokussiert, nicht verzetteln
  6. Plattform zu Archetyp matchen — Luxury Babe gehört nicht auf Massen-Marktplätze

Der Plattform-Dschungel ist weniger chaotisch als er scheint.

Du brauchst nur eine klare Strategie — und den Mut, zu starten.

Nächstes Kapitel: Warum du dich nicht abhängig machen darfst
Spoiler: Die beste Plattform ist die, die du kontrollierst.