Kapitel 66: Behind-the-Scenes ohne zu viel zu zeigen
Leute lieben Behind-the-Scenes. Es humanisiert dich. Macht dich echt. Aber wie zeigst du BTS, ohne deine Anonymität zu gefährden? Hier ist wie.
Warum BTS-Content?
1. Authentizität
Du bist nicht nur Content. Du bist ein Mensch. BTS zeigt das.
2. Engagement
Leute kommentieren mehr. "Wie machst du das?" "Welche Kamera?" Etc.
3. Vertrauen
Sie sehen, dass du echt bist. Kein Bot. Keine Fake-Profile.
Was du zeigen kannst (sicher)
Equipment:
- Deine Kamera (ohne Hintergrund)
- Ring Light Setup
- Nagellack-Collection
Process:
- "So edite ich meine Bilder" (Screen-Recording)
- "Meine Shooting-Routine"
- Outfit-Auswahl (Schuhe, Strümpfe)
Settings:
- Location-Teaser (Ausschnitt, kein volles Bild)
- Lighting-Setup
Was du NICHT zeigen solltest
- Gesicht (obviously)
- Persönliche Gegenstände (Briefe, Ausweise)
- Erkennbare Locations (Straßenschilder, Hausnummern)
- Tattoos/Muttermale (außerhalb deiner Creator-Identität)
BTS-Ideen
1. "How I shoot"
Zeig dein Setup. Kamera auf Stativ. Licht von links. Füße positioniert. Fertig.
2. "Editing Process"
Screen-Recording. Zeig, wie du Lightroom nutzt. Filter anwendest. Cropping machst.
3. "Outfit-Auswahl"
Verschiedene Heels nebeneinander. "Welche soll ich nehmen? Vote!"
4. "Fails"
Outtakes. Verwackelte Bilder. Lustiges Zeug. Macht dich menschlich.
Zusammenfassung
BTS = Authentizität + Engagement. Zeig, was safe ist. Verstecke, was riskant ist. Balance ist key.