Skip to main contentSkip to navigation
Zurück zur Übersicht
Kapitel 83 • Teil 9: Business, Struktur & Zeit

Der 80/20-Ansatz

20% deiner Arbeit bringen 80% deines Umsatzes. Finde heraus, was wirklich zählt — und lass den Rest weg.

Du arbeitest 12 Stunden am Tag. Postest. Antwortest. Editierst. Planst. Und trotzdem... kommt nicht viel rum.

Warum?

Weil du die falschen Dinge tust.

Das 80/20-Prinzip — auch Pareto-Prinzip genannt — sagt: 20% deiner Aktivitäten bringen 80% deiner Ergebnisse.

Umgekehrt: 80% dessen, was du tust, ist fast egal.

Klingt hart? Ist aber wahr.

Was das konkret bedeutet

Denk an letzte Woche. Was hast du alles gemacht?

  • 50 Bilder gepostet
  • 100 DMs beantwortet
  • Stundenlang an einem neuen Set gearbeitet
  • Stories hochgeladen
  • Preise angepasst
  • Bio umgeschrieben

Jetzt die wichtige Frage: Welche dieser Aktivitäten haben wirklich Geld gebracht?

Wahrscheinlich waren's 2-3 Sachen.

Vielleicht war's ein bestimmter Post, der viral ging. Oder ein Kunde, der Custom-Content für 500€ gekauft hat. Oder eine Story, die 20 neue Subscriber gebracht hat.

Der Rest? Rauschen.

Die 80/20-Regel in Action

Lass uns das aufschlüsseln:

Content:

  • 20% deiner Posts bringen 80% deiner Views
  • 20% deiner Sets bringen 80% der Sales
  • 20% deiner Angles bringen 80% der Likes

Kunden:

  • 20% deiner Kunden bringen 80% deines Umsatzes
  • 20% deiner DMs sind lukrativ, 80% Zeitverschwendung

Plattformen:

  • 20% deiner genutzten Plattformen bringen 80% der Reichweite

Siehst du das Muster?

Die meisten Dinge, die du tust, bringen fast nichts. Aber ein paar wenige? Die explodieren.

Schritt 1: Analysiere deine Zahlen

Du kannst nicht optimieren, was du nicht misst.

Also: Zeit für ne ehrliche Bestandsaufnahme.

Content-Analyse:

  • Welche Posts haben die meisten Views/Likes bekommen?
  • Welche Sets verkaufen sich am besten?
  • Welche Themes/Styles funktionieren?

Kunden-Analyse:

  • Wer sind deine Top 5 zahlenden Kunden?
  • Was haben sie gekauft? Warum?
  • Gibt's ein Muster?

Zeit-Analyse:

  • Wofür verbringst du die meiste Zeit?
  • Was davon macht tatsächlich Geld?

Real talk: Die meisten Leute machen das nie. Sie posten blind. Hoffen auf Glück.

Aber wenn du verstehst, was funktioniert? Game changer.

Schritt 2: Schneide gnadenlos weg

Jetzt kommt der harte Teil.

Du hast deine 20% identifiziert — die Dinge, die wirklich zählen.

Und jetzt musst du die anderen 80%... weglassen.

Ja, wirklich.

Beispiele:

Du postest auf 5 Plattformen, aber nur Instagram bringt Sales? Bye Twitter, TikTok, Reddit.

Du machst 10 verschiedene Set-Styles, aber nur 2 verkaufen sich? Focus auf die 2.

Du antwortest jedem DM, aber 80% sind Zeitverschwendung? Copy-Paste-Antworten oder ignorieren.

Klingt krass? Ist es auch.

Aber hier's die Wahrheit: Zeit ist deine wertvollste Ressource. Wenn du sie für Dinge verschwendest, die nichts bringen... verschwendest du dein Leben.

Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO)

"Aber was, wenn ich was verpasse?"

"Vielleicht wird mein TikTok ja doch noch viral!"

"Vielleicht antwortet der eine DM ja doch mit nem Kauf!"

Ja. Vielleicht.

Aber wahrscheinlich nicht.

Und während du auf dieses "vielleicht" wartest, verpasst du die Chance, deine 20% zu maximieren.

Think about it: Was wäre, wenn du doppelt so viel Zeit in das investierst, was schon funktioniert?

Statt 5 mittelmäßige Plattformen machst du eine perfekt. Statt 10 okaye Sets machst du zwei unglaubliche.

Das Ergebnis? 10x besser.

Konkrete Umsetzung — ein Wochenplan

Ok, genug Theorie. Wie sieht das praktisch aus?

Montag:

  • 30 Min: Analyse der letzten Woche (was hat funktioniert?)
  • 1 Std: Bestes Set der Woche nochmal in Variation produzieren
  • 30 Min: DMs durchgehen, nur Zahlungskunden priorisieren

Dienstag-Donnerstag:

  • Je 2 Std: Content creation (nur deine Top-Themes)
  • Je 30 Min: Posten zur besten Zeit (nur Haupt-Plattform)

Freitag:

  • 1 Std: Custom Requests bearbeiten (höchste Marge)
  • 1 Std: Top-Kunden Aufmerksamkeit schenken

Wochenende:

  • Frei. Oder Mini-Content (low effort, high impact).

Siehst du? Fokus. Klarheit. Effizienz.

Keine Energie verschwendet für Dinge, die eh nichts bringen.

Die 80/20-Regel für Kunden

Hier wird's interessant.

Du hast wahrscheinlich ein paar Stamm-Kunden. Die kaufen regelmäßig. Zahlen gut. Sind unkompliziert.

Und dann hast du die anderen. Die nerven. Handeln. Beschweren sich. Zahlen wenig.

Rate mal, wer 80% deines Umsatzes ausmacht? Die Stammkunden.

Die Lösung:

  • VIP-Treatment für Top-Kunden (Priority DMs, Exklusiv-Content, Rabatte)
  • Standard-Antworten für alle anderen
  • Problemkunden? Ignorieren oder blocken. Ernsthaft.

"Aber das ist unhöflich!"

Nein. Das ist Business.

Ein Kunde, der 5€ zahlt und 2 Stunden deiner Zeit frisst, kostet dich Geld. Ein Kunde, der 200€ zahlt und 10 Minuten braucht, macht dir Geld.

Wem gibst du mehr Aufmerksamkeit?

Die 80/20-Regel für Content

Du hast wahrscheinlich irgendwann mal nen Post gemacht, der explodiert ist.

10x mehr Views als normal. Follower-Boom. Sales-Spike.

Und dann hast du... weitergemacht wie bisher. Random Posts. Random Styles.

Fehler.

Das solltest du tun:

  • Analysiere den erfolgreichen Post: Was war anders?
  • Angle? Lighting? Pose? Caption? Timing?
  • Mach 10 Variationen davon

Beispiel: Dein erfolgreichster Post war ein Close-Up der Zehen im Sonnenunterricht-Licht mit Caption "Golden Hour Magic".

Cool. Mach mehr davon.

  • Golden Hour + andere Angles
  • Golden Hour + andere Locations
  • Golden Hour + Bewegung

Du milkst die Formel, bis sie nicht mehr funktioniert. Dann suchst du die nächste.

Warum die meisten scheitern

Das 80/20-Prinzip ist nicht neu. Jeder kennt's.

Aber kaum jemand wendet es an.

Warum?

1. Es fühlt sich falsch an

"Ich sollte doch überall präsent sein!"

"Ich sollte jedem Kunden Aufmerksamkeit geben!"

Nein. Solltest du nicht.

2. Es braucht Disziplin

Einfacher, wild drauflos zu posten, als zu analysieren und zu optimieren.

3. Es braucht Mut

Dinge wegzulassen ist scary. Was, wenn's doch wichtig war?

Aber hier's der Deal: Wenn du weitermachst wie bisher, wirst du weiterkommen wie bisher.

Mittelmäßig. Überarbeitet. Frustriert.

Oder du nimmst das Messer. Schneidest weg. Fokussierst.

Und auf einmal... läuft's.

Das 80/20 deiner 80/20

Warte, es wird noch besser.

Du kannst das Prinzip wiederholen.

Du hast deine Top 20% gefunden? Cool. Jetzt finde die Top 20% davon.

Beispiel: Du hast 10 Sets, die gut verkaufen. Die sind deine 20%.

Jetzt schau genauer: Welche 2 dieser 10 verkaufen sich am besten?

Das sind deine 4% (20% von 20%). Und die bringen wahrscheinlich 64% deines gesamten Umsatzes.

Mind. Blown.

Du könntest theoretisch nur diese 2 Sets variieren und trotzdem den Großteil deines Umsatzes machen.

Tools für die Analyse

Ok, wie trackst du das alles?

Instagram Insights:

  • Zeigt dir genau, welche Posts am besten performen
  • Sortiere nach "Reichweite", "Engagement", "Saves"

Google Sheets / Excel:

  • Track deine Sales: Welcher Kunde hat was gekauft?
  • Welches Set? Zu welchem Preis?
  • Einfache Tabelle reicht

Toggle / RescueTime:

  • Trackt, wofür du Zeit verbringst
  • Schockierend ehrlich

Du brauchst keine fancy Analytics-Tools. Ein bisschen Excel und Ehrlichkeit reichen.

Was du NICHT weglassen solltest

Moment. Bevor du jetzt alles über Bord wirfst...

80/20 heißt nicht: "Mach nur noch das Bare Minimum."

Es heißt: "Fokussiere auf das, was wirklich zählt."

Dinge, die du NICHT streichen solltest:

  • Kundenservice für Zahlkunden: Die sind dein Fundament.
  • Qualität: Lieber 2 geile Sets als 10 mittelmäßige.
  • Authenticity: Wenn du nur noch auf Zahlen starrst, verlierst du dich.

80/20 ist ein Tool. Kein Dogma.

Real-Life Beispiel

Sarah verkauft Fußbilder seit 2 Jahren. Macht okay Geld — 1.500€/Monat. Aber sie arbeitet wie verrückt.

Jeden Tag: Posten auf Instagram, Twitter, Reddit, OnlyFans. 100+ DMs beantworten. 5 verschiedene Set-Styles.

Dann macht sie eine 80/20-Analyse:

  • 80% ihres Umsatzes kommen von Instagram und 5 Stammkunden
  • 80% ihrer Sales sind Close-Up Sole-Shots und Arch-Fotos
  • 80% ihrer Zeit geht für Twitter/Reddit (die fast nichts bringen)

Sie radikalisiert ihren Workflow:

  • Nur noch Instagram (Twitter/Reddit bye)
  • Nur noch 2 Set-Styles (Soles & Arches)
  • VIP-Service für Top-Kunden, Copy-Paste für den Rest

Ergebnis nach 3 Monaten: 2.800€/Monat. Arbeitszeit halbiert.

Das ist die Power von 80/20.

Deine Aufgabe jetzt

Real talk: Du kannst dieses Kapitel lesen und nicken. "Ja, macht Sinn."

Oder du kannst es umsetzen.

Deine Hausaufgabe für diese Woche:

  1. Analyse: Welche 20% bringen 80% deines Umsatzes?
  2. Cut: Streiche radikal alles andere (oder minimiere es)
  3. Double Down: Verdopple die Zeit/Energie für deine 20%

Mach das. Wirklich.

Und in einem Monat wirst du zurückblicken und denken: "Warum hab ich das nicht früher gemacht?"

Zusammenfassung

80/20 ist nicht kompliziert. Aber es ist brutal effektiv.

20% deiner Arbeit bringen 80% der Ergebnisse. Finde diese 20%. Eliminiere den Rest.

Es fühlt sich am Anfang falsch an. Zu einfach. Zu radikal.

Aber das ist genau der Punkt.

Du bist nicht hier, um beschäftigt zu sein. Du bist hier, um Geld zu machen.

Also hör auf, Zeit zu verschwenden. Fokussiere. Schneide weg. Maximiere.

Das ist der Weg.