Skip to main contentSkip to navigation

Kapitel 62: Batch-Produktion ohne Burnout

Jeden Tag ein neues Shooting? Jeden Tag neue Bilder? Das ist Wahnsinn. Und führt direkt in den Burnout. Die Lösung? Batch-Produktion. Einmal viel machen. Dann verteilen. Smart. Effizient. Nachhaltig.

Batch-Produktion bedeutet: Du produzierst Content in großen Blöcken. Nicht täglich ein Bild. Sondern einmal pro Woche 50 Bilder.

Klingt nach viel Arbeit? Ist es. An EINEM Tag. Aber dann? Hast du Ruhe. Für Tage. Manchmal Wochen.

Warum Batch-Produktion?

1. Effizienz

Einmal Licht aufbauen. Einmal Outfit wählen. Einmal in "Shooting-Modus" kommen. Dann 50 Bilder. Statt jeden Tag neu anfangen.

2. Weniger Stress

Kein täglicher Druck. "Ich muss heute noch ein Bild machen!" Nope. Du hast schon genug.

3. Konsistenz

Du kannst verlässlich posten. Auch wenn du mal keine Zeit/Lust hast. Weil du Vorrat hast.

4. Kreativität

Im "Flow" entstehen bessere Ideen. Nach 10 Bildern bist du warm. Dann kommen die guten Shots.

Wie viel solltest du batchen?

Hängt von deiner Posting-Frequenz ab.

Beispiel-Rechnung:

  • Du postest 4x pro Woche
  • = 16 Posts pro Monat
  • + 10 Reserve-Bilder
  • = 26 Bilder pro Monat nötig

Das heißt: 2 Batch-Sessions à 13 Bilder. Oder 1 große Session à 26 Bilder.

Ich empfehle: 2 Sessions pro Monat. Weniger overwhelming.

Vorbereitung — der Schlüssel

Batch-Produktion ohne Vorbereitung? Chaos. Mit Vorbereitung? Smooth.

Schritt 1: Location wählen

Wo shootest du? Zu Hause? Outdoor? Hotelzimmer?

Tipp: Variiere Locations innerhalb einer Session. Wohnzimmer → Schlafzimmer → Balkon. Sieht aus wie verschiedene Tage.

Schritt 2: Outfits vorbereiten

Leg 3-5 Outfits bereit. Oder zumindest verschiedene Schuhe/Strümpfe/Accessoires.

Pro Outfit: 10-15 Bilder. Insgesamt: 50+.

Schritt 3: Equipment checken

  • Kamera/Handy geladen?
  • Speicherkarte leer?
  • Licht/Ring Light bereit?
  • Stativ (falls nötig)?

Schritt 4: Zeitfenster blocken

Plan 2-3 Stunden ein. Ungestört. Handy auf lautlos (außer für Kamera). Keine Ablenkungen.

Die Batch-Session — Ablauf

Phase 1: Setup (15 Min)

  • Licht aufbauen
  • Location aufräumen (Hintergrund sauber?)
  • Outfits bereitlegen
  • Musik an (wenn das hilft)

Phase 2: Warm-Up (10 Min)

  • Erste Bilder sind oft steif. Normal.
  • Mach ein paar Test-Shots
  • Check Belichtung, Winkel, Hintergrund
  • Dann erst "richtig" starten

Phase 3: Produktion (90-120 Min)

  • Outfit 1: 15 Bilder. Verschiedene Posen. Winkel. Close-ups. Full shots.
  • Outfit-Wechsel: 5 Min Pause. Wasser trinken. Durchatmen.
  • Outfit 2: 15 Bilder. Repeat.
  • Location-Wechsel: Vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer. Neuer Vibe.
  • Outfit 3: 15 Bilder.
  • Etc.

Phase 4: Bonus-Shots (30 Min)

  • Experimentiere. Neue Winkel. Crazy Ideen.
  • Manche werden floppen. Manche werden Gold.
  • Hier entstehen oft die besten Bilder.

Phase 5: Wrap-Up (10 Min)

  • Quick-Check: Hast du genug Material?
  • Backup auf Computer/Cloud (sofort!)
  • Aufräumen

Variety innerhalb einer Session

50 Bilder im selben Outfit, selber Pose? Langweilig.

Variiere:

Outfits/Schuhe:

  • Barfuß
  • Sneakers
  • Heels
  • Strümpfe (verschiedene Farben)
  • Sandalen

Locations (zu Hause):

  • Couch
  • Bett
  • Balkon/Garten
  • Küche (clean background)
  • Badewanne (mit Schaum, ohne Gesicht)

Posen:

  • Sohlen-Shot (von unten)
  • Toes-Spread
  • Crossed legs
  • Füße hoch (auf Tisch/Stuhl)
  • Close-Up (Zehen, Nägel)
  • Full-Body (nur Füße im Fokus)

Lighting:

  • Natural light (Fenster)
  • Ring Light (soft, gleichmäßig)
  • Goldene Stunde (Outdoor, Sonnenuntergang)
  • Low-Light (moody, dunkel)

Editing — danach, nicht während

Häufiger Fehler: Während des Shootings editieren. Bremst dich aus.

Besser:

  • Shooting-Tag: Nur produzieren. Keine Edits.
  • Nächster Tag: Editing-Session. 1-2 Stunden. Alle Bilder durchgehen.

Oder: Batch-Editing. Alle Bilder importieren. Batch-Preset anwenden (Lightroom, VSCO). Dann individuell anpassen.

Organisation — wo speicherst du alles?

Ordner-Struktur:

Content/

2025/

Januar/

Batch-01-05Jan/

Raw/

Edited/

Batch-02-19Jan/

Raw/

Edited/

Naming:

  • Nicht: IMG_1234.jpg
  • Sondern: 2025-01-05_Heels_Red_01.jpg

Macht es später einfacher zu finden.

Burnout vermeiden

Batch-Produktion kann anstrengend sein. Hier ist, wie du Burnout vermeidest:

1. Pausen einplanen

  • Nach jedem Outfit: 5 Min Pause
  • Nach 1 Stunde: 10-15 Min Pause
  • Wasser trinken. Snack essen. Durchatmen.

2. Nicht übertreiben

50 Bilder reichen. Du musst nicht 200 machen. Quality > Quantity.

3. Spaß haben

Musik. Gute Laune. Experimentieren. Wenn's keinen Spaß macht, merkst du das in den Bildern.

4. Nicht zu oft batchen

2x pro Monat ist genug. Nicht jede Woche. Das wird zu viel.

Outdoor-Batch-Sessions

Outdoor-Bilder sind Gold. Aber logistisch schwieriger.

Tipps:

  • Goldene Stunde nutzen: 1 Stunde vor Sonnenuntergang. Bestes Licht.
  • Location scouten: Check vorher, ob's passt. Privat genug? Hintergrund ok?
  • Mehrere Spots: Beach → Park → Urban → sieht aus wie verschiedene Tage.
  • Schnell sein: Licht ändert sich. Nutze das Zeitfenster.

Achtung:

  • Öffentliche Orte = Risiko. Leute könnten dich sehen/filmen.
  • Früh morgens oder spät abends = weniger Menschen.

Seasonal Batch-Sessions

Nutze Jahreszeiten.

Sommer:

  • Beach/Pool-Bilder
  • Barfuß im Gras
  • Sandalen, leichte Outfits

Herbst:

  • Herbstlaub im Hintergrund
  • Boots, Strümpfe
  • Cozy-Vibe (Tee, Decken)

Winter:

  • Schnee (falls vorhanden)
  • Weihnachts-Theme (Dezember)
  • Warme Socken, Stiefel

Frühling:

  • Blumen im Hintergrund
  • Fresh, light colors
  • Outdoor, Natur

Häufige Fehler

1. Zu viel auf einmal

200 Bilder in einer Session? Du wirst sterben. Und die Qualität leidet. Stick to 50-80.

2. Keine Variety

Alle Bilder sehen gleich aus. Langweilig. Variiere Outfits, Locations, Posen.

3. Kein Backup

Speicherkarte kaputt. Alle Bilder weg. IMMER sofort Backup. Cloud, externe Festplatte.

4. Zu perfektionistisch

Nicht jedes Bild muss perfekt sein. Shoot viel. Sortiere später aus. 50 Bilder → 20 gute → 10 Top-Bilder. Normal.

Batch-Editing-Workflow

Schritt 1: Import

Alle Bilder in Lightroom/Photo-App importieren.

Schritt 2: Erste Auswahl

Quick-Scroll. Markiere die besten. 50 Bilder → 30 markiert.

Schritt 3: Batch-Preset anwenden

Erstelle ein Preset (Helligkeit, Kontrast, Farben). Wende es auf alle an. Spart Zeit.

Schritt 4: Individuelle Anpassungen

Manche Bilder brauchen Extra-Editing. Cropping. Helligkeit. Etc.

Schritt 5: Export

High-Res für Premium-Sales. Medium-Res für Social Media. Metadata entfernen (wichtig!).

Zeitmanagement

Gesamt-Zeit für Batch-Produktion:

  • Vorbereitung: 30 Min (Outfits, Equipment)
  • Shooting: 2-3 Stunden (50-80 Bilder)
  • Editing: 1-2 Stunden (nächster Tag)
  • Gesamt: 4-6 Stunden

Für Content für 2-4 Wochen. Effizient.

Tools & Apps

Für Shooting:

  • Handy-Kamera (reicht oft)
  • Self-Timer Apps (für Solo-Shooting)
  • Ring Light (Amazon, ca. 30€)

Für Editing:

  • Lightroom (Mobile oder Desktop)
  • VSCO (schnelle Filter)
  • Snapseed (kostenlos, mächtig)

Für Organisation:

  • Google Drive / Dropbox (Cloud-Backup)
  • Externe Festplatte (lokales Backup)

Zusammenfassung

Batch-Produktion = effizient. Weniger Stress. Mehr Zeit. Konsistenz.

Key Takeaways:

  • Produziere 50-80 Bilder pro Session (2x pro Monat)
  • Vorbereitung ist alles (Outfits, Equipment, Location)
  • Variiere Outfits, Locations, Posen
  • Pausen einplanen (Burnout vermeiden)
  • Editing separat (nicht während Shooting)
  • Backup sofort (nie Daten verlieren)
  • Organisation = Ordner-Struktur, klare Namen

Batch-Produktion braucht Übung. Die ersten Male sind chaotisch. Aber nach 2-3 Sessions? Du hast deinen Flow. Und dann? Easy mode.